Salesmind nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), einzuhalten.
Salesmind GmbH ist der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten. Unser Team arbeitet daran, sicherzustellen, dass Ihre Informationen immer sicher und geschützt sind. Wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und Ihr Erlebnis zu verbessern. Dazu gehören Kontaktinformationen wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die Sie uns direkt mitteilen. Wenn Sie sich für einen unserer Kurse oder Workshops anmelden, erfassen wir auch Informationen über Ihren Beruf und Ihre Geschäftsziele.
Darüber hinaus erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website. Dies umfasst Ihre IP-Adresse, die Art des Browsers, die besuchten Seiten und die Zeit, die Sie auf unserer Website verbracht haben. Diese Informationen helfen uns, unsere Website zu optimieren und Sicherheitsprobleme zu erkennen.
Ihre persönlichen Daten werden verwendet, um die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen bereitzustellen. Dies umfasst die Durchführung von Coaching-Sitzungen, die Organisation von Webinaren und Konferenzen sowie die Versendung von Trainingsmaterialien. Wir verwenden Ihre Kontaktinformationen auch, um Sie über Updates, neue Dienstleistungen und wichtige Ankündigungen zu informieren.
Ihre Daten helfen uns auch bei der Verbesserung unserer Dienstleistungen. Durch die Analyse von Nutzungsmustern und Feedback können wir unsere Angebote besser an Ihre Bedürfnisse anpassen. Wir nutzen diese Informationen auch für Marketingzwecke, immer mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Sie haben das Recht, Zugriff auf die persönlichen Daten zu erhalten, die wir über Sie speichern. Sie können auch verlangen, dass Ihre Daten korrigiert oder gelöscht werden, sofern dies unter geltenden Datenschutzgesetzen zulässig ist. Darüber hinaus haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen und die Einschränkung bestimmter Verarbeitungsvorgänge zu verlangen.
Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns jederzeit schriftlich kontaktieren. Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten und Ihnen alle erforderlichen Informationen zur Verfügung stellen. Wir beachten alle Anfragen zur Datenportabilität, sodass Sie Ihre Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten Format erhalten können.
Der Schutz Ihrer Daten ist unsere oberste Priorität. Wir verwenden moderne Sicherheitstechnologien, einschließlich SSL-Verschlüsselung, um sicherzustellen, dass Ihre Daten während der Übertragung geschützt sind. Unsere Server sind durch Firewalls geschützt, und nur autorisiertes Personal hat Zugriff auf sensible Informationen.
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzliche Anforderungen widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen. Wenn Sie Bedenken bezüglich unserer Datenschutzpraktiken haben oder zusätzliche Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte direkt.
Stand: Januar 2025